Die diesjährige "Fahrt ins Blaue" führte bei angenehmen Temperaturen und ohne Regenschauer in die Weltkulturerbestadt Bamberg. Organisator Christian Haag hatte daraus bis zuletzt ein Geheimnis daraus gemacht, so dass die kleine Gruppe an Teilnehmern noch am Treffpunkt, am Eggolsheimer Bahnhof darüber rätselte, wo es denn hingehen würde. Mit der Bahn (mit geringer Verspätung) ging es nach Bamberg, dort vom Zentralomnibus mit dem Bus weiter zum Hafen, wo wir auf unsere "Stadtführerin" Andrea trafen.
Mit viel Insiderwissen und einigen Anekdoten führte uns Andrea über den "Grünen Markt" vorbei am Neptunsbrunnen (von den Bambergern auch liebevoll Gabelmann genannt) in die Altstadt. Ein kurzer Blick auf die Rauchbierbrauerei Schlenkerla und wir kehrten gleich beim Nachbarn, der Gasthausbrauerei Ambräusianum zur Bierprobe und Mittagessen ein. Dort konnten sich einige als Biersommelier versuchen und vier verschiedene Biere von Hell über Bernsteinweizen, Dunkel und Bockbier testen. Von üppigen Portionen wie Gebratener Schweinshax`n in "Ambräusianum - Biersoße" mit Wirsing und Kloß oder "Braumeisterschnitzel“ gefüllt mit Schinken, Käse, Lauch und Braumalzkörnern mit Pommes Frites und Beilagensalat wurden alle gehörig satt, ehe es die Regnitz entlang zum historischen Rathaus ging. Auch ein Abstecher zum Dom und zur Neuen Residenz durfte nicht fehlen. Im Rosengarten der Neuen Residenz wurden die Ausflügler nicht nur durch herrliche Blütenprachten belohnt, sondern auch ein wunderbarer Blick auf die Bamberger Altstadt wurde gewährt.
Den Abschluss des rundum gelungenen Ausflugs bildete eine Schiffsrundfahrt - natürlich mit Eis für die Schachpiraten am Bug des Schiffes - entlang auf Regnitz und Main-Donau-Kanal über eine Schleuse. Die Stadt Bamberg, Klein-Venedig und das nahe Umland wurde von einem ganz anderen Blickwinkel eröffnet.
Am späten Nachmittag ging es für alle, teilweise müde und erschöpft mit Bus und Bahn wieder zurück in den "Heimathafen" Eggolsheim.
(22/2017 Bericht von Georg Petersammer [G.P.], Pressewart SC Eggerbachtal)