Zur kleinen aber feinen Weihnachtsfeier kamen wieder knapp 30 Schachfreunde, ein paar fehlten krankheitsbedingt kurzfristig. Höhepunkte waren traditionell wieder das Weihnachtsblitzturnier und die zahlreichen Meisterschaftsehrungen bei den Erwachsenen und den Schachpiraten.
WeihnachtsblitzBei den Schachpiraten holte Julian Bergmann das Double mit Jugendvereins- und Jugendpokalmeisterschaft. Zwei nagelneue Pokale kann er daher sein Eigen nennen. Die Jugendvereinsmeisterschaft gewann er vor Hannes Weiß und Simon Petersammer, die beiden ebenfalls einen Pokal erhielten. Bei der Jugendpokalmeisterschaft siegte Julian im Finale gegen Maxim Gorochovski. Die Meister in den schnellen Disziplinen heißen Hannes Weiß und Philipp Michel. Hannes gewann im Schnellschach ungeschlagen, Philipp war im Blitzschach nicht zu schlagen. Anna Petersammer und David Beklaryan erhielten ihre erste Medaille für ihr bestandenes Bauerndiplom.Aber nicht nur die Pokalgewinner durften sich freuen, sondern alle anwesenden Schachpiraten, erhielten von den Jugendleitern Georg Petersammer, Gerd Söllner und Josef Pfeufer auch ein kleines Weihnachtspräsent für ihr engagiertes Mitwirken beim Training. Nicht unerwähnt blieben auch die Erfolge der beiden Jugendmannschaften in den Jugendkreisligen, die derzeit in der ersten Tabellenhälfte rangieren. Besondere Einzelerfolge bei externen Turnieren errangen unter anderem David, Simon und Hannes. So wurde David Kreiseinzelmeister der U8, Simon dritter bei der Jugendkreiseinzel in der U10 und Hannes holte Rang drei beim DWZ-Turnier in Ingolstadt und beim Jugendopen in Coburg. Simon wurde auch als Aufsteiger des Jahres 2018 ausgezeichnet.
Der Vorsitzende Georg Petersammer dankte ferner seinen Vorstandsmitgliedern für Ihren Einsatz für die Vereinsfamilie, die ohne diesen nicht bestehen könnte. Mit der Ehrung von Christian Haag als Schnellschachmeister und besten Wünschen fürs Weihnachtsfest und das neue Jahr schloss er.
Die Meisterehrungen bei den Erwachsenen lagen dann in den Händen von Spielleiter Christian Haag, der allen Mannschaftsspielern für ihre kämpferischen Partien großen Dank aussprach. Durch unerwartete Ausfälle ist die Saison trotz zweier Neuzugänge schwierig. Die Vereinsmeisterschaft gewann erneut Georg Petersammer vor Titelverteidiger Helmut Kaiser und Christian Haag. Seniorenmeister ist Walter Roth, während Josef Pfeufer erstmals Nestorenmeister wurde. Ein weiteres Mal Damenmeisterin darf sich Dorothea Langenbuch nennen. Den Hattrick als Pokalmeister schaffte Georg Petersammer, indem er im Finale Walter Roth bezwang. Auch im Vereinsblitz holte Georg den Titel zum dritten Mal in Folge.
Beim fünfrundigen Weihnachtsblitzturnier mit 18 Teilnehmern, darunter zwei vereinslose Väter, wurde nach kurzer Diskussion ein Jugend- und Seniorenbonus vereinbart. Alle Spieler unter 18 Jahren und alle Spieler über 70 Jahren erhielten 10 Minuten Bedenkzeit, während der Rest nur 5 Minuten Bedenkzeit erhielt. Nicht zuletzt dadurch stand so manche Überraschung an der Tagesordnung, wenngleich sich die Favoriten Georg und Christian dann doch am Ende durchsetzten. Philipp wurde dritter und bester Jugendlicher. Ein Kuriosum bot sich gleich dahinter. Altmeister Hans van Londen kam sensationell auf Rang vier und wurde Seniorenweihnachtsblitzmeister. Walter Roth und Franz Ecker auf dem geteilten Platz 5 waren mit 3,0 Punkten in allen Wertungen ebenso gleich, wie Gerd Söllner und Hannes Weiß auf dem geteilten Rang 7, beide ebenfalls mit drei Zählern auf der Habenseite, aber mit der schlechteren Drittwertung. Maxim Gorochovski und Helmut Kropp auf Rang 9 und 10 mit jeweils 50% Punkteausbeute vervollständigen die Top-Ten.
Der gemütliche Abend wurde abgerundet durch Glühwein und Kinderpunsch sowie mitgebrachten Plätzchen, Kuchen, Brezeln und allerlei Knabbereien.
In den Bildern: Impressionen vom Weihnachtsblitzturnieren und den Ehrungen
(43/2018 Bericht von Georg Petersammer [G.P.], Pressewart SC Eggerbachtal)