U10-Preis beim Forchheim-Open gewonnen
U10-Sieger: Simon (vorne Mitte)
U10-Preis beim Forchheim-Open gewonnen
Mit starken 3,0 Punkten aus fünf Partien gegen starke Gegnerschaft gewann Simon Petersammer beim Forchheim-Open den U10 Jugendpreis in der C-Gruppe sowie satte 116 DWZ-Punkte hinzu. Seine aktuelle DWZ-Zahl beträgt damit 1263, seine bisher höchste Wertungszahl. In der Tabelle im C-Open machte Simon einen Sprung von Setzranglistenplatz 36 auf Tabellenplatz 16 bei 58 Teilnehmern.
Runde | Gegner | Verein | DWZ | Ergebnis | Kommentar |
1 | Schröder,Josua | SC Forchheim | 731 | 1 | Leichter Sieg, Gegner spielt auf Schäfermatt, vergisst aber, dass f2 gedeckt ist |
2 | Vemmer,Tobias | SC Jäcklechemie Franken | 1316 | 1 | Ein stark herausgespielter Sieg. Stellung sukzessive verbessert, Material gewonnen |
3 | Galter,Norbert | Spvg Zabo Eintracht Nürnberg | 1450 | 0 | Nachmittagspartie, gegen langsam spielenden Gegner zu müde verteidigt |
4 | Seitz,Stefan | SC Forchheim | 1486 | 1 | Mattsetzen mit Kombinationsfeuerwerk, trotz Qualitätsverlust |
5 | Seuberth,Ludwig | SC Forchheim | 1529 | 0 | Erfahrener Gegner gibt sich keine Blöße, Zentrumsdurchbruch leitet Niederlage ein |
Sein Vater Georg startete im B-Open und blieb bei 3,5 Zählern gegen nominell schwächere Kontrahenten ungeschlagen, seine DWZ dadurch fast unverändert, sie liegt jetzt bei 1851 (-1). In der Endtabelle im B-Open landete er unter 76 Teilnehmern auf Rang 13, vier Ränge besser als sein Setzranglistenplatz.
Runde | Gegner | Verein | DWZ | Ergebnis | Kommentar |
1 | Baumgärtner, Frank | SK Kronach | 1728 | ½ | Bauerngewinn gegen gut verteidigenden Gegner reicht nicht zum Sieg |
2 | Ernst, Mathias, Dr. | SC Erlangen | 1766 | ½ | Sieg verschenkt nach Qualtiätsgewinn – am Ende glückliches Remis mit Minusbauer |
3 | Blodig, Samuel | TV Riedenburg Schach | 1676 | ½ | Forsch angreifender Gegner gibt zwei Bauern und entschwindet ins Dauerschach |
4 | Walter, Manfred | SV Lauf a. d. Pegnitz | 1658 | 1 | Nach Leichtfigurenverlust im Mittelspiel gibt der Gegner zu schnell auf |
5 | Albayrak, Aylin | SC Noris Tarrasch Nürnberg | 1648 | 1 | Endlich ein souverän heraus gespielter Sieg gegen eine defensiv agierende Gegnerin |
Alle Ergebnisse und Tabellen auf der Turnierseite unter http://www.schachliveticker.de/Forchheim2019/index.htm
(50/2019 Bericht von Georg Petersammer [G.P.], Pressewart SC Eggerbachtal)
Rapidopen Bamberg: Zwei Top-Ten-Plätze für die Schachpiraten
Bastian, Michael, Hannes, Joshua und Simon (vlnr)
Beim 28. Bamberger Rapidopen waren wir wieder mit sechs Schachpiraten vertreten – zweimal reichte es auch wieder zu einer Top-Ten-Platzierung.
U10
David Beklaryan (DWZ 876) spielte hier nur drei Runden, dann brach er das Turnier ab, da es ihm nicht so gut ging. Daher nach einem Sieg in der Startrunde, und zwei Niederlagen in den nächsten Runden trotz Gewinnstellungen nur ein Platz im hinteren Bereich.
U12
Simon Petersammer (DWZ 1147) bestritt sein erstes Turnier in der Altersklasse U12 bravourös. Mit nur einer Niederlage gegen Narek Gewondow (SG Fürth, DWZ 1568), vier Remisen und zwei Siegen landete er auf Rang 9. Dabei gelang ihm in Runde drei auch ein Remis gegen den späteren Sieger Pierre Lipinsky (SK Tarrasch München, DWZ 1497) sowie ein Remis gegen Mädchensiegerin Lin Englert (TV Großostheim, DWZ 1483).
U14
Hannes Weiß (DWZ 1154) legte in der U14 einen Blitzstart mit drei Siegen in Folge hin. Darunter ein Sieg gegen den Oberfrankenmeister und späterem Dritten Johannes Renner (DWZ 1536) vom SK Kronach, dem er die einzige Niederlage an diesem Tag beibrachte. Mick Merdian (DWZ 1539) vom SC Postbauer-Heng, der schließlich auch den U14-Sieg davon trug und Benno Funk (DWZ 1536) von der SG Fürth waren in den Runden vier und fünf dann doch noch etwas zu stark, so dass Hannes ihnen unterlag. Es folgte der vierte Sieg, um in der Schlussrunde gegen Lokalmatador Vincent Wolf (DWZ 1462) vom SC Bamberg nochmal an den Pokalrängen zu schnuppern. Leider wurde er überrumpelt, sodass er am Ende mit 4,0 Punkten aus 7 Runden auf Rang 10 vor einigen nominell stärkeren Spielern landete.
Bastian Trummer (DWZ 796) und Michael Bäuerlein (DWZ 763) meisterten ihre ersten Auftritte in der U14 hervorragend und zeigten aufsteigende Form. Mit jeweils drei Punkten landeten sie auf den Rängen 23 und 25 klar über ihren Setzranglistenplätzen. Bastian gelangen dabei sensationelle Siege gegen Maite Gorka (DWZ 979) vom SC Höchstadt und Nico Baser (DWZ 1022) vom SC Bamberg. Michael holte gegen Baser ein Remis, besiegte dessen Vereinskollegen Lars Rieber (DWZ 895) und den Höchstädter Jonas Rashad (DWZ 782) und mit einem weiterem Remis erzielte er sein bisher bestes Rapid Ergebnis.
U16
Joshua Gößwein (DWZ 1067) holte im Haifischbecken der U16 1,5 Punkte, darunter ein Sieg gegen einen 1100er-DWZ-Spieler.
(48/2019 Bericht von Georg Petersammer [G.P.], Pressewart SC Eggerbachtal)
Seite 8 von 41
Jugendvereinsmeisterschaft 2020
Hier die Auslosung für die 3. Runde! Lesen Sie weiter...
Jugendblitzmeisterschaft 2020
Die Endergebnisse der Jugendblitzmeisterschaft 2020 Lesen Sie weiter...

Beim 29. Bamberger Rapidopen, dass laut Veranstalter qualitativ so stark wie nie besetzt war wie nie, waren auch drei Schachpiraten des SC... Lesen Sie weiter...

Zwei Eggerbachtaler Schachpiraten waren bei der Titelvergabe das Zünglein an der Waage– Riesenüberraschung durch Hannes Weiß... Lesen Sie weiter...
Tabellenführung durch überraschend hohen Sieg gegen den Spitzenreiter
Ohne ihre Spitzenspieler Georg Petersammer und Walter Roth fuhr die 1. Mannschaft zum Auswärtsspiel nach Fürth, in der Hoffnung nicht ganz... Lesen Sie weiter...
Heimsieg gegen FSV Großenseebach 2 – SC Eggerbachtal festigt Aufstiegsrang zwei
Mit 4:2 gewinnt das Frontteam des SC Eggerbachtal im Heimspiel gegen den FSV Großenseebach 2. Nach einer Niederlage von Wolfgang Müller,... Lesen Sie weiter...

Nur Remis von SC Eggerbachtal 1 bei BSGW Erlangen 2 Obwohl das Frontteam des SC Eggerbachtal in Erlangen bei BSGW Erlangen 2 nicht über ein 3:3... Lesen Sie weiter...
1 Mannschaft
Die 1. Mannschaft spielt in der Kreisliga 3 im Schachkreis Mittelfranken Nord. Ligaheft Mannschaftsaufstellung 2019/20 Spieltermine: ... Lesen Sie weiter...
2. Mannschaft
Die 2. Mannschaft spielt in der Kreisliga 4 im Schachkreis Mittelfranken Nord. Ligaheft Mannschaftsaufstellung 2019/20 Spieltermine: ... Lesen Sie weiter...
Markt- und Vereinsmeisterschaft 2020/2021
Die Paarungen der 3. Runde! Turnierordnung... Lesen Sie weiter...
Vereinsschnellschachmeisterschaft 2020
Endergebnis der Vereinsschnellschachmeisterschaft 2020: Lesen Sie weiter...
Vereinsblitzmeisterschaft 2020
Hier die Ergebnisse der Vereinsblitzmeisterschaft 2020. Lesen Sie weiter...
Vereinspokal 2020
Aufgrund der Einschränkungen durch Covid-19 konnte in der Saison 2019/2020 der Vereinspokal nicht ausgespielt werden. Lesen Sie weiter...
Markt- und Vereinsmeisterschaft 2019/2020
Endergebniss der Markt- und Vereinsmeisterschaft 2019/2020 nach der 5. Runde. Lesen Sie weiter...