Herzlich willkommen beim SC Eggerbachtal e. V.

Einen richtigen Schach-Hype gab es in diesem Jahr in den Kinderferienprogrammen der Gemeinden Altendorf, Eggolsheim und Buttenheim. Alle Kurse waren nahezu ausgebucht, teils sogar überbucht.

Was dürfen Springer, Dame, Turm und Läufer? Und wo darf der König auf keinen Fall stehen? Viele dieser Fragen wurden im Ferienprogrammschach beantwortet, dass ein weiteres mal der Übungs- und Jugendleiter des SC Eggerbachtal Georg Petersammer leitete.

Wie in den vergangenen Jahren, in denen der Schachclub Eggerbachtal bereits Schach in den Ferienprogrammen anbot, lernten die interessierten Jungs und Mädels zuerst die richtige Gangart der Figuren (König, Dame, Turm, Läufer, Pferd und Bauer) auf den 64 Feldern kennen. Die Bestimmung der Wertigkeit der einzelnen Figuren mittels „Gummibärchen“ durfte natürlich nicht fehlen. Mit der “Bauernkloppe“, einem "Pferdeäpfellegen" und "Pferdeäpfelaufsammeln" übten die Kids die Bauern- und Springerzüge, ehe es einfache Matts wie Narrenmatt, Schäfermatt und Treppenmatt zu bestaunen gab. Erste taktische Elemente im königlichen Spiel wie Fesslungen, Spieße oder Abzüge für die etwas erfahrenen Teilnehmer gab es am Ende.

In Altendorf wurden 8 angemeldete Kinder betreut, unterstützt vom 2. Jugendleiter Hans Körber. Einige Talente wie Jakob, Linus oder Emilian bewiesen dabei eine sehr schnelle Auffassungsgabe.

01a Ferienprogramm in Altendorf 202502a Ferienprogramm in Altendorf 2025

Eggolsheim war dieses Jahr mit 14 Teilnehmern ausgebucht – die Eggerbachtaler Jugendleiter bekamen Unterstützung von den Schachpiraten Simon, Marlene und Johann. Von den Schachschnuppern ragten hier insbesondere Vincent, Felix Elias und Jacob hervor, indem sie bereits Schach parieren konnten und das richtige Schlagen zelebrierten.

01a Ferienprogramm in Eggolsheim 202502a Ferienprogramm in Eggolsheim 2025

03a Ferienprogramm in Eggolsheim 2025

Buttenheim entwickelt sich mit diesmal gleich 18 gemeldeten Jungs und Mädels immer mehr zu einer Schachhochburg. Mit Thomas Bergmann und den Schachpiraten Jonas und Anna war daher auch wertvolle Unterstützung für Georg Petersammer vor Ort. Dies erlaubte ihm auch das Ausspähen von Talenten wie dem erst siebenjährigen Levi sowie einem sehr interessierten Quartett mit Elias, Quirin, Stefan und Oskar mit Vorkenntnissen.

01a Ferienprogramm in Buttenheim 202502a Ferienprogramm in Buttenheim 2025

03a Ferienprogramm in Buttenheim 202504a Ferienprogramm in Buttenheim 2025

Ab Schulbeginn können interessierte Kinder und Jugendliche beim Schachclub Eggerbachtal jeden Freitag ab 16 Uhr in der Mensa der Grund- und Mittelschule Eggolsheim weiter üben. Die neuen Bauern- und Springerdiplomkurse starten dann voraussichtlich am 10. Oktober. Ein zweiter Bauerndiplomkurs ist wochentags (18 Uhr) in Altendorf oder Buttenheim ist zusätzlich geplant. Der Schachclub freut sich, dass eine oder andere Gesicht mal beim Jugendtraining wieder zu sehen, wo es die Möglichkeit gibt, zahlreichen Tricks und Kniffe rund um das königliche Spiel zu lernen oder einfach nur Schach zu spielen.

Bericht: Jugendleiter SC Eggerbachtal